Elektronische Zeiterfassung mit Odoo: So machen Sie sich fit für das neue Arbeitszeitgesetz
Die digitale Arbeitszeiterfassung von Mitarbeitern wird bald Pflicht. Noch 2023 soll der neue Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Kraft treten, der festlegt, dass die Erfassung von Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit elektronisch erfolgen soll. Arbeitgeber sind jetzt gefordert, schnell zu handeln und ein passendes Zeiterfassungssystem einzuführen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Anforderungen laut Gesetzesentwurf an ein solches System gestellt werden und wie Odoo Timesheets & Attendance dabei helfen können.
Gesetzesentwurf zur elektronischen Zeiterfassung – Das steht drin
Der neue Gesetzesentwurf, den das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vergangenen Monat vorgelegt hat, sieht vor, dass Anfang, Ende und Dauer der Arbeitszeit aller Beschäftigten in Deutschland künftig elektronisch erfasst werden müssen. Diese Maßnahme soll die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer verbessern und zusätzliche Rechtssicherheit schaffen, nachdem bereits September 2022 das Bundesarbeitsgericht entschieden hatte, dass die gesamte Arbeitszeit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu erfassen ist. Unternehmen sollten sich jetzt möglichst rasch auf die Umstellung vorbereiten, denn das Gesetz soll voraussichtlich noch 2023 in Kraft treten.
Was muss ein Zeiterfassungssystem laut dem geplanten Gesetz alles leisten?
Laut dem Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales müssen Arbeitgeber nicht nur ein System zur Arbeitszeiterfassung einführen, sondern es auch ordnungsgemäß anwenden.
Beginn, Ende und Dauer der Arbeitszeit, Pausen und Überstunden müssen erfasst werden. Das System muss objektiv, verlässlich und zugänglich sein und die gesetzlichen Regeln zum Datenschutz einhalten.
Der Referentenentwurf schreibt vor, dass Arbeitszeiten elektronisch am selben Tag erfasst werden müssen, entweder durch ein elektronisches Zeiterfassungssystem oder eine elektronische Tabelle wie Excel. Die Erfassung mit Stift und Papier ist nur bei Ausnahmen erlaubt. Der Referentenentwurf macht keine Vorgaben zur Erfassung von Pausen und kurzen Tätigkeiten wie dem Checken von dienstlichen E-Mails nach Feierabend.
Keine Zeit zu verlieren: Mit Odoo wird den Wechsel zur elektronischen Zeiterfassung einfach und effizient!
Die Odoo Apps Timesheets & Attendance bieten die perfekte Lösung für Unternehmen, die nun schnell und kostengünstig ein effektives Zeiterfassungssystem einführen möchten.
Beide Apps können nahtlos in bestehende Systeme integriert werden und sind flexibel an die Bedürfnisse eines Unternehmens anpassbar.
Odoo Attendance ermöglicht Unternehmen, die Stechzeiten ihrer Mitarbeiter vollständig digital zu erfassen und die Mitarbeiteranwesenheit zentral zu verwalten.
Mit Odoo Timesheets können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten einfach erfassen und zusätzlich den Zeitaufwand einzelnen Aufgaben und Projekten zurechnen. Die benutzerfreundlichen Apps ermöglichen eine unkomplizierte, effiziente Zeiterfassung.
Akkurate Zeiterfassung leicht gemacht mit Odoo Attendance
Die Attendance App ist speziell konzipiert für die präzise und einfache Zeiterfassung mit Odoo. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von Funktionen ermöglicht sie es Unternehmen, die Anwesenheitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu erfassen und zu verwalten.
Ob im Büro, bei Kundenterminen oder im Homeoffice – mit der Odoo Attendance App können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten ganz bequem an jedem Arbeitsort erfassen, denn die flexible Zeiterfassung lässt sich nahtlos in ihren Arbeitsalltag integrieren. So behalten Unternehmen stets den Überblick über die geleisteten Arbeitsstunden.
Bequemes Ein- und Auschecken per Mausklick
Mit Odoo Attendance wird das Ein- und Auschecken bei der Arbeit zum Kinderspiel. Mit nur einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche im Dashboard können Sie sich sofort ein- oder auschecken. Da die Mitarbeiter in der Odoo-Datenbank registriert sind, erkennt Odoo sie automatisch und leitet sie zur passenden Eincheck- oder Auscheckansicht weiter. Dabei behalten sie ihre aktuellen Arbeits- & Pausenzeiten dank Echzeittracking stets im Blick und können Ihren Arbeitsalltag flexibel gestalten
Scan-Funktion und Biometrie-Untersützung im Kiosk-Modus
Im Kiosk Modus können Mitarbeiter ganz einfach per Scan einstempeln. Dank integrierter Biometrie-Unterstützung können sie sogar biometrische Scanner nutzen, die direkt mit der Odoo-Datenbank verbunden sind und somit eine besonders komfortable Zeiterfassung ermöglichen.
Alternativ besteht auch die Option, Barcode- oder QR-Scanner anzuschließen, mit denen Mitarbeiter mühelos ihre Ausweise oder Identifikationskarten scannen können. Der Kiosk-Modus von Odoo Attendance verwandelt das Einchecken in einen reibungslosen und effizienten Vorgang, der den Arbeitsalltag erleichtert und kostbare Zeit spart.
Umfangreiche Reporting und Analysefunktionen für wertvolle Insights zur Unternehmensproduktivität
Mit der leistungsstarken Reporting- und Analysefunktion von Odoo Attendance können Arbeitgeber die Anwesenheits- und Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter effektiv verwalten. Von der Erfassung von Arbeitszeiten bis zur Analyse von Anwesenheitstrends und der Generierung maßgeschneiderter Berichte bietet dieses Tool wertvolle Einblicke, um Betriebsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern. So erhalten Sie die Tools und Insights, die Sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen.
Ideal für Projektbezogene Arbeitszeiten: Odoo Timesheets
Genau wie Odoo Attendance ermöglicht Odoo Timesheets die genaue und flexible Erfassung der Arbeitszeit, geht aber hier noch einen Schritt weiter: Mit Odoo Timesheets können Unternehmen die exakte Arbeitszeit erfassen, die ihre Mitarbeiter für bestimmte Aufgaben oder Projekte aufwenden. Dabei werden nicht nur Anwesenheit oder Abwesenheit des Mitarbeiters erfasst, sondern auch die Start- und Endzeiten jeder Aufgabe. Dies ist besonders nützlich für serviceorientierte Unternehmen, um abrechenbare Stunden zu verfolgen, Projekt-Fortschritte und Kosten zu überwachen und Ressourcenzuweisung zu optimieren.
Effiziente Abrechnung durch projektbezogene Zeiterfassung
Projektzeiten präzise erfassen und Kosten optimal zuweisen – Odoo Timesheets macht es möglich. Dank der Funktion zur projektbezogenen Zeiterfassung können Unternehmen Arbeitszeiten den jeweiligen Projekten und Aufgaben genauestens zuordnen und basierend darauf exakte Abrechnungen und präzise Kostenzuweisungen vornehmen. Mit Echtzeit-Verfolgung behalten Sie zudem Zeitaufwand und Budgets für einzelne Projekte stets im Blick.
Präzise Zeiterfassung für effizientes Projektmanagement
Odoo Timesheets liefert wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Projektfortschritte im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass Aufgaben fristgerecht abgeschlossen werden. Indem sie die auf jede Aufgabe aufgewendete Zeit genau nachverfolgen, können Unternehmen Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen möglich sind, und ihre Strategien entsprechend anpassen. So können Sie Ihre Projekte effizient steuern und erfolgreich zum Abschluss bringen.
Präzise Vergütungsberechnungen und mühelose Integration für fehlerfreie Gehaltsabrechnungen
Mit Odoo Timesheets automatisieren Sie die Berechnung von Überstunden und Schichtzuschlägen auf Basis der erfassten Arbeitszeiten. Dadurch erhalten Sie präzise und transparente Vergütungsberechnungen, wodurch mögliche Fehler minimiert werden. Die Fähigkeit zur nahtlose Integration mit Lohn- und Gehaltsabrechnungssystemen bietet zudem eine reibungslose Übertragung von erfassten Arbeitszeit- und Lohndaten. So sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Gehaltsabrechnung und können sich auf fehlerfreie Ergebnisse verlassen.
Top gerüstet – Mit Odoo kann das neue Arbeitszeitgesetz ruhig kommen
Es ist unausweichlich: Die elektronische Arbeitszeiterfassung wird Pflicht und das schon bald. Doch das ist kein Grund zur Sorge. Mit den nutzerfreundlichen, einfach zu implementierenden Lösungen von Odoo sind sie bestens vorbereitet, um den Anforderungen des neuen Arbeitszeitgesetzes gerecht zu werden. Sprechen Sie noch heute mit unseren Experten und lassen Sie sich in einer persönlichen Demo aufzeigen, wie Sie mit Odoo Ihr Arbeitszeitmanagement ganz einfach optimieren können!
Odoo-Themen, die Sie ebenfalls interessieren könnten:
Aktuelle Beiträge
Bereit für das Odoo 17-Upgrade? Tipps für Odoo 13 Nutzer
Bald ist es wieder so weit - die Spannung steigt weltweit, denn der Release von Odoo 17 steht unmittelbar bevor. Die gesamte Odoo-Community blickt erwartungsvoll auf das anstehende Odoo Experience Event in Brüssel, wo traditionsgemäß Odoo-Gründer Fabien Pinckaers...
E-Mail Templates in Odoo 16 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vereinfachen Sie Ihre Kommunikationsprozesse mit den E-Mail-Templates von Odoo. E-Mails zählen zu den größten Zeitfressern im Tagesgeschäft. Hier können die E-Mail-Templates in Odoo 16 Ihnen eine Menge Zeit ersparen. Erstellen Sie mühelos ansprechende Nachrichten und...
Odoo 16 Tutorial: Nachbestellung automatisieren & Lagerausfälle verhindern!
Um eine effiziente Lagerverwaltung zu gewährleisten, ist es entscheidend, optimale Lagerbestände aufrechtzuerhalten. Für bestimmte Produkte ist es unerlässlich, eine Mindestmenge auf Lager zu haben, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Durch die...
Odoo Tutorial: So verwalten Sie Benutzer und Zugriffsrechte in Odoo 16
Effizientes Benutzermanagement und sichere Zugriffskontrolle sind für Unternehmen jeder Größe unerlässlich. In Odoo können Sie die Verwaltung von Benutzerkonten optimieren und Ihre Datensicherheit stärken. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie...
Odoo Hosting Guide – Tipps & Best Practices
Die Auswahl des passenden Hosting-Angebots für Ihr Odoo ERP-System ist nicht einfach. Es stehen verschiedene Optionen bereit, jede mit ihren besonderen Vorzügen und Schwächen, was eine fundierte Entscheidung, die zu den speziellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens...
Odoo 17 Sneak Peek – Diese Neuerungen erwarten uns in der kommenden Version
Der offizielle Release von Odoo 17 ist noch einige Monate entfernt, dennoch wächst die Spannung unter Usern, Partnern und Entwicklern, angesichts der ersten Enthüllungen zur neuen Version, immer weiter an. Im folgenden Blog-Beitrag haben wir die jüngsten Erkenntnisse...
KI-Power für Lagerverwaltung: Mit Odoo zum intelligenten Inventarmanagement
Im temporeichen, hart umkämpften Geschäftsumfeld von heute müssen Unternehmen langfristige IT-Strategien verfolgen, die nicht nur ihre Prozesse rationalisieren, sondern auch neue Technologien einbeziehen. Als eines der weltweit führenden Open-Source-ERP-Systeme bietet...
Skonto in Odoo 16 – So optimieren Sie ganz unkompliziert Ihren Cashflow
Schnelle und pünktliche Zahlungen sind unerlässlich, um die Liquidität Ihres Unternehmens zu sichern. Doch wie kann man Kunden dazu bewegen, Rechnungen schnell zu begleichen? Eine beliebte Option ist Skonto - ein Zahlungsrabatt, der Kunden gewährt wird, wenn sie ihre...
Rechnungsstellung mit Odoo: Die Fakturierungstypen im Überblick
Für die automatisierte Fakturierung mit Odoo stehen Ihnen viele verschiedene Optionen zur Verfügung. Von der Festpreisabrechnung bis hin zur Abrechnung basierend auf Timesheets oder Milestones - jede Methode hat ihre Vorteile und kann an die Anforderungen Ihres...
Odoo Accounting 101: Die wichtigsten Features für eine effiziente Buchhaltung
Finanzprozesse und Buchhaltung bilden das Rückgrat eines jeden ERP-Systems. Wenn Sie also erwägen, Odoo in Ihrem Unternehmen zu implementieren, stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten und Funktionalitäten Odoo's Buchhaltung genau bietet. Die Antwort lautet kurz...
Meet much.! Erfahren Sie mehr über unser Team
Sie möchten sich persönlich über Odoo beraten lassen? Sprechen Sie mit unseren Experten!
Themen, die Sie ebenfalls interesieren könnten:
Bereit für das Odoo 17-Upgrade? Tipps für Odoo 13 Nutzer
Bald ist es wieder so weit - die Spannung steigt weltweit, denn der Release von Odoo 17 steht...
E-Mail Templates in Odoo 16 einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vereinfachen Sie Ihre Kommunikationsprozesse mit den E-Mail-Templates von Odoo. E-Mails zählen zu...
Odoo 16 Tutorial: Nachbestellung automatisieren & Lagerausfälle verhindern!
Um eine effiziente Lagerverwaltung zu gewährleisten, ist es entscheidend, optimale Lagerbestände...