Die Odoo Apps im Überblick


Entdecken Sie das gesamte App-Portfolio von Odoo Enterprise: über 80 Business-Apps – von CRM bis Buchhaltung.


Mehr erfahren

Was sind Odoo Apps?

Odoo Apps sind modulare Bausteine, mit denen Sie alle Bereiche Ihres Unternehmens steuern können, vom CRM und der Buchhaltung über Lager und Produktion bis hin zu HR. 

Jede App bildet einen bestimmten Geschäftsprozess ab und kann entweder einzeln oder in Kombination mit anderen genutzt werden. 

Da alle Apps auf derselben Plattform basieren, greifen sie automatisch ineinander und teilen sich Daten in Echtzeit.


Wie viele Odoo Apps gibt es? 

Im Rahmen des Odoo Enterprise Plans stehen über 80 offizielle Odoo Apps zur Verfügung.  

Zusätzlich gibt es tausende Drittanbieter-Apps, mit denen sich Odoo gezielt für bestimmte Branchen oder Anforderungen erweitern lässt.

Typen von Odoo Apps

Odoo Enterprise Apps

Diese Premium-Apps werden direkt von Odoo entwickelt und gepflegt. Sie sind nur mit einer kostenpflichtigen Odoo-Lizenz verfügbar.

Die meisten Unternehmen beginnen mit zentralen Modulen wie CRM, Vertrieb, Buchhaltung und Lager und erweitern den Einsatz dann schrittweise um Bereiche wie Marketing, Personal oder Fertigung.

Odoo Community Apps

Die Community Edition von Odoo ist quelloffen und kostenlos nutzbar.

Sie enthält eine eingeschränkte Auswahl an Apps, darunter z. B. CRM, Vertrieb, Rechnungsstellung und Projektmanagement.

Erweiterte Funktionen wie Echtzeitberichte in der Buchhaltung, Barcode-Unterstützung oder automatisierte Marketingprozesse sind nur in der Enterprise Edition enthalten.


Odoo Marketplace Apps

Odoo betreibt einen offiziellen App-Marktplatz mit über 40.000 Erweiterungen, die von der Odoo-Entwicklergemeinschaft bereitgestellt werden.

Diese Apps ergänzen Odoo um spezielle Funktionen, ermöglichen die Anbindung externer Systeme oder passen das System an länderspezifische Anforderungen an.

Es gibt sowohl kostenlose Erweiterungen als auch kostenpflichtige Module mit Support-Verträgen. Einen Überblick finden Sie im Odoo App Store .


Odoo Apps gemeinsam nutzen

Ein großer Vorteil von Odoo ist, dass alle Apps dieselbe Datenbank verwenden. Das bedeutet.

Sie können mit einer oder zwei Apps starten und das System bei Bedarf ausbauen.

Viele Unternehmen beginnen mit CRM und Buchhaltung und erweitern später um Projektmanagement, HR oder Marketing.

  • Leads im CRM werden zu Angeboten im Vertrieb und anschließend zu Rechnungen in der Buchhaltung.
  • Lagerbestände aktualisieren sich automatisch nach Verkäufen oder Produktionsaufträgen.
  • Zeiterfassungen von Mitarbeitenden fließen direkt in die Lohnabrechnung und Rechnungsstellung ein.
  • Support-Tickets können automatisch Außendiensteinsätze oder SLA-Berichte auslösen.

Odoo bietet über 80 Apps für alle zentralen Geschäftsprozesse

C​​​​R​​​​M ACCOUNTING SALES INVENTORY MANUFACTURING HR Projects UND MEHR!

Odoo CRM – Leads verwalten und schneller Verkaufsabschlüsse erzielen

Mit der CRM-App steuern Sie Ihre gesamte Vertriebspipeline von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Vertragsabschluss.

Leads lassen sich automatisch erfassen, z. B. über Ihre Website, eingehende E-Mails oder Datenimporte.

Eine übersichtliche Kanban-Ansicht hilft Ihrem Team, den Überblick zu behalten. Aktivitäten und Erinnerungen sorgen dafür, dass kein Deal verloren geht. Jeder Nutzer hat ein personalisiertes Dashboard zur Leistungsanalyse und Umsatzprognose.


Odoo Buchhaltung – Finanzen automatisieren und prüfungssicher bleiben

Odoo Accounting ist direkt mit Vertrieb, Einkauf, Gehaltsabrechnung und Spesenabrechnung verknüpft. So vermeiden Sie doppelte Eingaben oder manuelle Datenübertragungen.


Rechnungen und Zahlungen werden automatisch verarbeitet. Bankauszüge lassen sich mit wenigen Klicks importieren und abgleichen.


Mit Echtzeitberichten, automatisierter Steuerbehandlung und länderspezifischen Compliance-Funktionen behält Ihr Finanzteam jederzeit die Kontrolle ohne Tabellenkalkulationen.


Odoo Verkauf – Angebote, Verträge und Freigaben in einem Prozess

Die Odoo Verkaufsapp deckt den gesamten Vertriebsprozess in einem System ab.

Sie können Produkte konfigurieren, Preisregeln anwenden und professionelle Angebote mit digitalen Signatur-Links versenden. Nach Kundenfreigabe werden Aufträge und Rechnungen automatisch erzeugt – das spart Zeit und reduziert Fehler.

Kund:innen können den Status ihrer Aufträge und Dokumente über ein eigenes Portal einsehen.


Odoo Lager – Bestände in Echtzeit verfolgen

Bestände werden automatisch aktualisiert, sobald Produkte eingelagert, bewegt oder verkauft werden.

Odoo unterstützt Barcodes, Streckengeschäft (Dropshipping), mehrere Lagerstandorte und zeigt alle Lagerbewegungen in Echtzeit auch in Vertrieb, Produktion und Buchhaltung an.

Bestellvorschläge, Lagerregeln und Haltbarkeitsverfolgung helfen dabei, Engpässe zu vermeiden und die Lieferkette stabil zu halten.


Odoo Fertigung (MRP) – Produktionsabläufe vollständig steuern

Das Modul für Fertigung vereint alle Produktionsprozesse – von der Planung und Verfolgung von Arbeitsaufträgen über die Verwaltung von Stücklisten bis hin zu Qualitätsprüfungen.

Mitarbeitende in der Produktion nutzen ein digitales Bedienfeld, das die jeweils nächsten Aufgaben anzeigt.

Jedes Produkt ist entlang des gesamten Produktionsprozesses rückverfolgbar. Versionskontrolle stellt sicher, dass Änderungen korrekt übernommen werden.


Odoo Mitarbeiter (HR) – Zentrale Verwaltung Ihres Teams

Mit Odoo HR verwalten Sie Bewerbungen, Einstellungen, Verträge und Abwesenheiten in einem System.

Es deckt den gesamten Lebenszyklus ab: von Stellenausschreibungen und Bewerbungstrackern über Mitarbeiterprofile und Schichtplanung bis zur Lohnabrechnung.

Teams können mit den Modulen beginnen, die sie aktuell benötigen – und bei Bedarf Schritt für Schritt erweitern.


Odoo Projekte – Strukturierte Projektarbeit mit voller Transparenz

Projekte in Odoo lassen sich in Aufgaben unterteilen, die Mitarbeitenden zugewiesen, verfolgt und abgeschlossen werden können – mit vollständiger Nachvollziehbarkeit.


Ob interne Vorhaben oder Kundenprojekte: Sie können flexibel zwischen Kanban-, Gantt- und Kalenderansicht wechseln – je nachdem, was zum Arbeitsstil passt.


Die integrierte Zeiterfassung kann bei Bedarf direkt mit der Rechnungsstellung verknüpft werden.


Weitere Odoo Apps im Überblick

Kassensyteme (PoS)


Die Odoo PoS App funktioniert mit gängiger Kassentechnik, ist offlinefähig und direkt mit Lager & Produkten synchronisiert.

Unterstützt mehrere Zahlungsmethoden, individuelle Belege – ideal für Läden, Cafés und Filialbetriebe.

Odoo Kassensystem im Überblick


Zeiterfassung


Mitarbeitende können ihre Arbeitszeiten direkt auf Aufgaben buchen – auch offline. Projektverantwortliche erhalten eine Übersicht in Rasteransicht, und die Prognose hilft bei der Kapazitätsplanung.

Die erfassten Zeiten können automatisch in Rechnungen oder die Lohnabrechnung einfließen.

Elektronische Zeiterfassung mit Odoo


Abonnements


Verwaltet alle wiederkehrenden Einnahmen: Produkte und Services lassen sich mit Vorlagen verknüpfen, wodurch Einrichtung und Abrechnung automatisch ablaufen.

 Kund: innen verwalten Verträge über ein Portal, interne Teams erhalten Benachrichtigungen und Auswertungen – ohne manuelle Nachverfolgung.


Helpdesk


Tickets aus verschiedenen Kanälen – E-Mail, Formular, Live-Chat – landen in einer zentralen Oberfläche mit SLA-Verfolgung.

Vorlagen und Automatisierungen beschleunigen Antworten. Der Kundenstatus ist jederzeit im Portal einsehbar.


Außendienst


Mitarbeitende im Feld greifen per Mobilgerät auf Aufgaben zu, aktualisieren den Status oder erfassen Unterschriften.

Alle Daten werden in Echtzeit synchronisiert, was Büroaufwand spart und den Überblick verbessert.


Odoo Apps nach Bereich und Funktion

Die Odoo Apps lassen sich nach Fachbereich oder Einsatzzweck gruppieren. Eine Übersicht der häufigsten Kategorien:

Vertrieb & Kundenmanagement

CRM

Verkauf

Abonnement

Kassensysteme (PoS)

Helpdesk

Finanzen & Verwaltung

Buchhaltung

Rechnungsstellung

Spesen

Dokumente

Signatur

Freigaben

Personal & Teamorganisation

Mitarbeiter

Lohnabrechnung

Planung

Zeiterfassung

Bewerbungen

Mitarbeitergespräche

Fuhrpark

Projekte & Zusammenarbeit

Projekte

Wissen

VoIP

Umfragen

Dashboards

Diskutieren (Team-Chat)

Betrieb & Lieferkette

Lager

Einkauf

Fertigung (MRP)

Instandhaltung

Qualität

Vermietung

PLM (Product Lifecycle Management)

Marketing & Web

E-Mail-Marketing

Website

eCommerce

Events

Live -Chat

SMS-Marketing

Social Media

Marketing-Automatisierung

Wo Sie Odoo Apps finden und installieren

Apps lassen sich direkt im Odoo-Backend installieren. Öffnen Sie dazu einfach den Menüpunkt Apps, suchen Sie nach dem gewünschten Modul und klicken Sie auf Installieren. 

Wenn Sie Odoo.sh oder eine Self-Hosting-Variante nutzen, können Sie zusätzlich eigene Module hochladen.

Den vollständigen Katalog finden Sie im offiziellen Odoo App Store inklusive Bewertungen, Screenshots und Kompatibilitätsangaben.

Die richtigen Odoo Apps auswählen

Wenn Sie nicht sicher sind, mit welchen Apps Sie beginnen sollen, überlegen Sie:

Welche aktuellen Engpässe bestehen? 


(z. B. manuelle Buchhaltung, verstreute Vertriebsdaten)

In welcher Branche sind Sie tätig?


(z. B. Fertigung, Einzelhandel, Beratung)

Was planen Sie in Zukunft?


(z. B. Teamwachstum, E-Commerce starten)

Jetzt mit Odoo starten

Sie suchen eine Unternehmenssoftware, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst? Odoo bietet vielseitige Anpassungsmöglichkeiten in einer benutzerfreundlichen Umgebung für mehr Klarheit im Arbeitsalltag.

Testen Sie Odoo selbst und sehen Sie, warum weltweit über 12 Millionen Nutzer damit arbeiten.

Jetzt kostenlose Demo buchen