Odoo Implementierung
Partnerwahl & Projektmethode entscheidet maßgeblich über Projekterfolg
Odoo bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. Es integriert alle Ihre Geschäftsbereiche, automatisiert Ihre Prozesse und erlaubt Ihnen Ihr Unternehmen effizient zu managen und zu wachsen. Immer vorausgesetzt natürlich, dass die Implementierung Ihres Systems erfolgreich verlaufen ist.
Denn auch bei Odoo gilt: Die Einführung eines neuen ERP-Systems bedeutet für Ihr Unternehmen eine Menge Arbeit und Druck. Die Thematik ist komplex, das Projekt ist zeit- und kostenintensiv und die Bindung von wertvollen personellen Ressourcen, an denen es oftmals ohnehin mangelt, ist hoch.
much. Consulting ist einer der Top 5 Odoo Goldpartner Deutschlands.
Umso wichtiger ist es, den richtigen Partner für Ihr Odoo-Projekt mit einem bewährten, soliden Implementierungsansatz zu wählen. Beides hat nämlich signifikanten Einfluss auf das Projektgelingen. So zeigen verschiedene Studien, dass Unternehmen, die auf einen Implementierungspartner mit spezialisierter ERP-Kompetenz und agilen Projektmethoden setzen, bedeutend höhere Erfolgsaussichten haben.
Im Folgenden führen wir Sie durch den Implementierungsansatz, den wir bei much. Consulting anwenden. Detailliert erläutern wir, wie es uns damit gelingt, die größten Hürden erfolgreich zu meistern, welche konkreten Schritte und Phasen er umfasst und welche Erfolge wir damit erzielt haben.
Odoo erfolgreich einführen, mit much. Consulting
Holen Sie sich den größten deutschen Odoo Gold Partner ins Boot!
much. Consulting ist ein Boutique-Beratungsunternehmen mit mehr als 60 Entwicklern und Beratern und Standorten in Deutschland und Portugal. Wir helfen Unternehmen aller Größen und Branchen, ihre Prozesse mit Odoo effzient zu automatisieren und so die Leistungsfähigkeit ihres Geschäftsbetriebs zu steigern.
Einer der Top 10 Odoo-Goldpartner in Europa
Team von über 60 Entwicklern und Beratern
Standorte in Deutschland und Portugal
Eigenes Odoo Managed Service-Team
Mehrsprachiger Service auf Englisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch
100% Projekterfolgsrate
97% Kundenbindungsrate
Wir bieten alle Dienstleistungen an, um Ihr Odoo-Projekt zum Erfolg zu führen!
Unser Implementierungsansatz umgeht die üblichen Fallstricke von ERP-Projekten
Tatsächlich ist das größte Problem bei ERP-Projekten die hohe Ausfallrate, denn sie bringt schnell das gesamte Unternehmen in Bedrängnis.
Misst man den Erfolg eines ERP-Projekts hinsichtlich der Einhaltung der veranschlagten Mittel und des vorgesehen Zeitplans, so können in etwa 74% aller Projekte als Fehlschlag bezeichnet werden, wobei 29% gar in einem Totalausfall münden und einen Abbruch erfordern.
Um sicherzustellen, dass dies bei den Odoo-Projekten unserer Kunden nicht passiert, haben wir unsere Implementierungsmethode so strukturiert, dass die Hauptursachen für ein Projektversagen von vornherein ausgeschlossen werden können:
Problem
Fehlende Planung der Implementierung und Bereitstellung von Ressourcen
Fehlendes Change Management
Unzureichende Schulungen
Fehlender Fokus und Tests von “ Must-have“ Features
Fehlerhafte Geschäftsprozesse und geringe Datenqualität
Fehlende Systemflexibilität
Lösung
Klarer Zeitplan & Zuteilung der Verantwortlichkeiten für interne Mitarbeiter
Frühe Einbeziehung aller Mitarbeiter – Lassen Sie Ihr Team den Wandel mitgestalten!
User arbeiten schon während der Implementierung mit dem System.
Gezieltes Testen & 2. Implementierungszyklus für Feedback
Wir entwerfen neue automatisierte Prozesse und verbessern die Datenqualität ohne Wenn und Aber
Odoo ist das flexibelste System auf dem Markt
Dieser Ansatz hat sich bewährt: Im Laufe der letzten 5 Jahre konnten wir so eine 100%ige Erfolgsquote bei/für unsere(n) Odoo-Implementierungen, sowie eine 97%ige Kundenbindungsrate aufrecht erhalten
Odoo implementieren mit much. Consulting – So gehen wir vor
Als Full-Service Odoo Partner bieten wir alle Dienstleistungen, um Sie entlang des gesamten Lebenszyklus Ihres Odoo zu begleiten und zu unterstützen:
1. Vorprojekt & ERP Audit*
Für größere Vorhaben erstellen wir zunächst ein Gesamtkonzept. Dieses schafft einen gemeinsamen Überblick, eine klare Definition und Priorisierung der Projektziele und erlaubt uns, Ressourcen im Hauptprojekt mit grösstmöglicher Effizienz und Zielsicherheit einzusetzen.
*Optional für Organisationen mit über 16 Mitarbeitern, erforderlich für Organisationen mit über 100 Mitarbeitern.
Mehr erfahren
2. Implementierung & Migration
Die Implementierung Ihres neuen Odoo erfordert unter anderem die Konfiguration, Anpassung und Integration anderer Systeme. Dabei optimieren, migrieren und automatisieren wir Ihre Daten und Prozesse.
Mehr erfahren
3. Odoo Managed Service
Auch nach erfolgreichem Go-Live lassen wir Sie nicht allein. Vielmehr bieten wir alle Leistungen, die Sie brauchen, um Ihr Odoo langfristig reibungslos und effizient zu betreiben.
Mehr erfahren
1. Vorprojekt – Wann ist es sinnvoll?
Vorprojekte machen in der Regel insbesondere dann Sinn, wenn eine Organisation komplexe funktionale Anforderungen an ihr Odoo stellt. Hier schaffen unsere Experten echten Mehrwert für Sie, indem Sie u.a. Prozesse und Produktlinien gemeinsam mit Ihnen analysieren. So können wir ein Angebot für Sie erstellen, das sicherstellt, dass Sie im Hauptprojekt mit echter Ersparnis in Sachen Zeit, Aufwand und Geld rechnen können.
In 6 Schritten zum Gesamtkonzept:
1.
ERP Audit (optional)
2.
Requirement Workshops für alle Geschäftsbereiche
3.
GAP Analyse
4.
Projekt-Setup & -plan
5.
Zusammenfassung & Präsentation der Ergebnisse
6.
Angebot und Q & A
2. Implementierung & Migration
Die konkrete Implementierung Ihres neuen Odoos erfordert je nach Umfang Ihrer Anforderungen viele Einzelschritte. Um hier einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, sodass am Ende alle Prozesse wie gewünscht funktionieren, verfolgen wir einen modularen Ansatz, bei dem jede App in einem eigenen Zyklus implementiert wird:
Odoo Implementierungsschritte
2.1 Kick-off
2.2 Set-up
2.3 Modul-Workshops
2.4. Implementierung
2.5 Walk-through
2.6 Zweite Testrunde:
Anwender-Feedback und Tests
2.7 Abschließende Anpassungen
2.8 End2End Tests
2.9 Go-Live
2.1 Kick-off
Das Hauptprojekt beginnt stets mit einem Kick-off. Hier stellt sich das Projektteam zum ersten Mal vor und erläutert die jeweiligen Rollen und Zuständigkeiten. Außerdem werden der Projekt- und Zeitplan finalisiert und zukünftige Kommunikationsmethoden festgelegt.
2.2 Set-up
Bevor die Workshops beginnen, legt unser Team das Fundament für unser gemeinsames Projekt. Dazu gehören die Einrichtung Ihrer Odoo-Instanz und der entsprechenden Entwicklungs- und Staging-Instanzen, Domänen, Mailserver und die Einrichtung von Benutzerkonten für die wichtigsten Beteiligten. Je nachdem welche Module Sie benötigen, werden hier auch zusätzliche Setups durchgeführt, z.B. die Einrichtung eines Kontenplans.
2.3 Modul-Workshops
Für jede Odoo App findet ein eigener Kick-off-Workshop statt. Hier führen wir alle Stakeholder in ihren zukünftigen Arbeitsalltag mit Odoo ein. Außerdem besprechen wir notwendige Integrationen und sammeln zusätzliche Anforderungen. Anschließend legen wir gemeinsam mit Ihnen den weiteren Implementierungsplan für das jeweilige Modul fest
Wir bieten alle Dienstleistungen an, um Ihr Odoo-Projekt zum Erfolg zu führen!
2.4 Implementierung
In der eigentlichen Implementierungsphase setzen unsere Berater die gesammelten Anforderungen in die richtigen Konfigurationen in Ihrem neuen Odoo um. Die Implementierung ist ein Prozess für sich und umfasst verschiedene Schritte wie Systemanpassung, Schulungen, Datenmigration und Integration mit anderen Systemen.
2.4.1. Konfiguration
Bei der ersten Einrichtung von Odoo legen wir alle Ihre gewünschten Unternehmen, Teilgesellschaften, Sprachen und Währungen an und installieren alle erforderlichen Odoo Apps, Module und Erweiterungen. Daraufhin legen wir die Basisdaten an und konfigurieren sie, damit Ihre Kernprozesse in Odoo einfach und effizient laufen können. Dazu gehören z.B. Kundendaten, Produktdaten, Materiallisten, Lieferanteninformationen und vieles mehr.
2.4.2. Customizing
Wenn Anforderungen nicht mit Odoo Standardfeatures erfüllt werden können müssen unsere Experten Ihr System entsprechend anpassen. Dabei achten wir jedoch immer darauf, möglichst nah am Standard zu bleiben und nur kleine Änderungen am Systemkern vorzunehmen, um später Kosten im Maintenance zu sparen und dafür Sorge zu tragen, dass die Wartungskosten auch nach dem erfolgreichen Projektabschluss konstant niedrig gehalten werden können und Ihr Odoo auch auf technischer Ebene so unkompliziert wie möglich bleibt. Zum Customizing zählen u.a. die Entwicklung und/oder Erweiterung von Apps, das Hinzufügen neuer Schnittstellen, Prozessen, Buttons, Feldern, Aktionen und Workflows.
2.4.3 Odoo Integrationen
Damit Sie Daten künftig nicht mehr manuell eingeben müssen, integrieren wir alle Drittsysteme, die Ihre Geschäftsprozesse beeinflussen. Dazu gehören ein- und ausgehende Transaktionen aus Shopsystemen & Marktplätzen (z.B. Shopify, Magento, Shopware, Amazon, Ebay), One-to-One-CRM-Lösungen (z.B. Salesforce, Pipedrive & Hubspot) oder auch eine direkte Anbindung an Ihren Logistikdienstleister, Versanddienstleister, Finanzsysteme (z.B. DATEV) und andere kundenspezifische Systeme. Für viele gängige Systeme haben wir zudem eigene Integrations-Frameworks entwickelt, die vor allem in puncto Performance marktführend sind und Odoo auch für transaktionsstarke Unternehmen zu einer echten Alternative zu althergebrachten und überholten ERP-Lösungen machen.
2.4.4 Schulungen
Schulungen, Reviews und Tests sind zentrale Bestandteile unseres Projektzyklus. Ihre Mitarbeiter können sich so frühzeitig mit Odoo vertraut machen. Am Ende eines jeden Meilensteins wird eine vollständige Schulung durchgeführt und für im Nachgang auftretende Rückfragen aufgezeichnet, um eventuelle Wissenslücken einfach und kosteneffizient schließen zu können.
Um den Wissenstransfer an die Anwender während der Implementierung zu verstärken und gründliche Testphasen zu fördern, stellen wir Ihnen eine umfangreiche Odoo Wissensdatenbank zur Verfügung, die Videos, FAQs und Artikel für alle Unternehmensbereiche enthält. Dies hilft Ihren Anwendern, sich mit Odoo vertraut zu machen und zu verstehen, wie genau das System sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen wird.
2.4.5 Datenoptimierung & -migration
Um Ihre Stammdaten (z.B. Produkte, Kunden- und Lieferantenkontakte, Preise, Materiallisten, etc.) erfolgreich nach Odoo zu migrieren, analysieren wir zunächst die bestehenden Daten & Strukturen, und führen die notwendigen Bereinigungen sowie die Überführung in die neue Struktur durch.
Im neuen System prüfen wir Datenqualität laufend und schaffen klare Verantwortlichkeiten und Rollen für laufende Verbesserungen.
Nach der Optimierung und Restrukturierung der Stammdaten importieren wir diese in das neue System. Auf deren Basis übernehmen wir alle wichtigen Datenpunkte wie
2.4.6 Erste Testrunde: Interne Tests
Jede einzelne Anpassung wird immer von einem unserer Entwickler getestet, um technische Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Anschließend prüft auch nochmal der zuständige Projektmanager oder Berater die Anpassung auf Unstimmigkeiten zwischen Implementierung und Anforderungen. Danach wird das Ticket an das Team übergeben, mit Informationen über die Anwendung und den Test des Features.
Wir bieten alle Dienstleistungen an, um Ihr Odoo-Projekt zum Erfolg zu führen!
2.5 Walk-through
Nach erfolgreicher Implementierung vereinbaren wir einen Walk-through. Hier zeigen wir Ihnen & Ihren Anwendern das laufende System und alle erforderlichen Prozesse in Ihrem neuen Odoo. Wenn die Systemfunktionalität mit den vorher festgelegten Anforderungen übereinstimmt, beginnt der Kunde mit dem Testen des Systems.
2.6 Zweite Testrunde: Anwender-Feedback und Tests
Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihr neues Odoo zu testen! Zunächst legen wir den Testumfang mit Testhandbüchern/Skripten fest. Alle Odoo-Module und -Features werden einzeln und zusammen getestet. Ebenso müssen alle Integratione getestet werden, um sicherzustellen, dass Odoo mit anderen Systemen korrekt interagiert. Während Sie und Ihre Anwender Ihr System prüfen, können Sie jederzeit Bugs melden und Fragen stellen.
2.7 Abschließende Anpassungen
Nachdem wir Ihr Feedback erhalten haben, schließen wir die Konfiguration ab. Wenn alle Anforderungen der vorhergehenden Phasen erfüllt wurden, beginnen das Projektteam und die Stakeholder mit den Endtests.
2.8 End2End Tests
Sobald alle Odoo-Module und Features fertiggestellt sind, beginnt die End-to-End-Testphase. Dabei testen Ihre Anwender Ihr vollständig konfiguriertes Odoo ein letztes Mal, bevor es in den Live-Betrieb geht. Zum ersten Mal funktionieren alle Integrationen gleichzeitig und die Anwender können sehen, wie ihre Prozesse im produktiven System funktionieren werden.
In dieser Phase beginnen wir auch mit der Erstellung der Projektdokumentation und Schulungsmaterialien, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sind. Dies ist der letzte Schritt, bevor Ihr Odoo live geht.
2.9 Go-Live
Ein neues System live zu schalten, löst immer Nervosität aus und ist meist schon schwierig genug, wenn alles perfekt läuft. Auftretende Probleme ohne ausreichende Unterstützung können zu negativen Erfahrungen führen. Wir unterstützen Sie, indem wir Ihre erste Anlaufstelle für Anwenderprobleme vor Ort sind, und helfen Ihnen, Fragen und Probleme schnell einzuordnen und zu lösen. Wir halten Ihnen immer den Rücken frei.
Wir bieten alle Dienstleistungen an, um Ihr Odoo-Projekt zum Erfolg zu führen!
3. Odoo Managed Service
Mit dem erfolgreichen Go-Live ist es natürlich noch nicht getan. Damit Ihr neues Odoo auch langfristig einwandfrei läuft und Ihre Anwender immer auf dem neuesten Stand und zufrieden mit der täglichen Arbeit in Odoo sind, unterstützen wir Sie gerne auch nach der Einführung mit unserem Managed Service Team!
Wir bieten 360° Odoo Betreuung mit:
Anwender Support:
Wir sorgen für zufriedene Mitarbeiter im täglichen Umgang mit Odoo!
Behebung kleiner Bugs
Systemüberwachung
Allgemeine Nutzerfragen
Wir sorgen dafür, dass Ihr Odoo stets reibungslos & effizient läuft!
Updates
Upgrades
Bug Fixes
Hosting
Notfallhilfe
Neue Features & Prozesse:
Wir stellen sicher, dass Ihr Odoo mit Ihrem Unternehmen mitwächst!
Installation & Konfiguration neuer, zusätzlicher Apps
Dem Hinzufügen einfacher Felder
Zusätzlichen Anpassungen
Automatisierung ganzer Prozesse
Wir stellen sicher, dass Ihre Anwender stets wissen, wie sie mit Odoo arbeiten können!
Knowledge Management
Schulungen
Onboarding neuer Nutzer
Zugang zu Text- & Videodokumentation
Schulungsfragen für Nutzer