Odoo 19 führt die Equity App ein

29. August 2025

Nur wenige Wochen vor der Odoo Experience hat Odoo spannende Neuigkeiten veröffentlicht:

Version 19 wird eine brandneue Anwendung einführen: die Odoo Equity App.

Damit wird das Equity Management (Eigenkapitalverwaltung) erstmals innerhalb von Odoo verfügbar sein. Die App deckt alles ab, von Aktionärsregistern über Aktienbesitz bis hin zu Cap Tables (Kapitalisierungstabellen)

Mit dieser neuen App verlagert Odoo das Unternehmensbeteiligungsmanagement in denselben Bereich wie die Bereiche Finanzen, Personalwesen (HR) und Vertrieb.

Erfahren Sie im Folgenden wie diese Neuerung das Eigenkapitalmanagement Ihres Unternehmens unterstützen könnte.

Odoo Equity holt das Eigenkapital-Management ins ERP

Die meisten Unternehmen verwalten ihr Eigenkapital noch immer mithilfe von losen Dateien, Tabellenkalkulationen oder E-Mail-Korrespondenzen. 

Wenn die Zahl der Anteilseigner wächst oder neue Finanzierungsrunden hinzukommen, wird dieser Prozess langsam und fehleranfällig

Das erschwert die Aufrechterhaltung der Transparenz, wo sie entscheidend ist: sei es beim Eigentum der Anteilseigner oder bei der Berichterstattung zur Unternehmensbewertung.

Odoo Equity soll diese Lücke schließen.

Es wird Aktionärsregister, Aktienbesitz, Kapitalisierungstabellen und Unternehmensbewertungen direkt in die ERP-Suite bringen.

Funktionen von Odoo Equity

Basierend auf ersten Einblicken, die bereits in System-Demos zu sehen sind, ermöglicht die Equity App Benutzern:

  • Zentralisierte Eigentümerdaten in einem Equity Dashboard einzusehen und Einträge direkt von dort aus zu erstellen. 
  • Transaktionen wie Aktienausgaben, Verkäufe und Optionsscheine zu erstellen und zu verwalten.
  • Unternehmensbewertungen (Valuations) nach Ereignistypen (Transaktionen und Audits) zu erstellen.
  • Bevollmächtigte Vertreter nach Unternehmen, Person und Rolle hinzuzufügen.
  • Berichte wie Kapitalisierungstabellen und Wachstumsgrafiken zur Unternehmensbewertung einzusehen.

Hier sehen Sie die neue Odoo Equity App in Aktion:


Darüber hinaus hat das Odoo-Team bekannt gegeben, dass Odoo Equity es den Benutzern ermöglichen wird:

  • Ihre individuellen Eigenkapitalanteile und Investmenttransaktionen zu verfolgen. 
  • Über eine Registerkarte im Website-Portal auf die Equity App zuzugreifen. 
  • Umfassende Berichte zu Investitionskennzahlen wie Bewertung, Eigentümerstruktur und mehr zu erhalten.

Wer profitiert von der Odoo Equity App?

Odoo Equity wurde für Unternehmen entwickelt, bei denen das Management der Eigentümerstruktur wichtig ist. Zu diesen Fällen gehören:

  • Start-ups und Scale-ups: Diese Unternehmen durchlaufen häufig Finanzierungsrunden und müssen Kapitalisierungstabellen ständig aktualisieren sowie Transaktionen einfach erfassen und Bewertungen generieren können.

  • KMUs mit mehreren Gesellschaftern: Auch ohne Venture Capital müssen kleine und mittlere Unternehmen Eigentumsunterlagen strukturiert und transparent führen.

  • Unternehmen mit Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen (ESOPs): HR- und Finanzteams können Mitarbeiteroptionen in demselben System verwalten, in dem bereits Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Personalstammdaten aktuell sind.

  • Investoren und Anteilseigner: Mit dem Portalzugang können sie jederzeit ihre Eigenkapitalposition, vergangene Transaktionen und die Bewertungshistorie einsehen.

Wenn Ihr Unternehmen mehrere Gesellschafter, ein Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (ESOP) oder Investoren hat, denen Sie Bericht erstatten müssen, wird Odoo Equity die Struktur und Transparenz bieten, die Tabellenkalkulationen nicht leisten können – und das alles integriert in einem ERP-System.

Odoo Equity und der Ausblick auf Odoo 19

Es wird erwartet, dass Odoo Equity auf der Odoo Experience 2025 im Detail präsentiert wird. 

Dort sollen Fragen zum Umfang und zur Integration mit anderen Apps und KI beantwortet werden.

Obwohl wir noch nicht alle Infos kennen, wissen wir aus ersten Einblicken, dass Odoo Equity einen wichtigen Schritt darstellt:

Es positioniert das Eigenkapital-Management als Kernfunktion innerhalb der ERP-Software.

Damit führt Odoo weiterhin Bereiche, die einst isoliert verwaltet wurden – wie Finanzen, Personalwesen und nun auch die Eigentümerstruktur – in einem integrierten System zusammen.

Machen Sie sich bereit für Odoo 19

Odoo 19 steht kurz bevor, mit neuen Apps wie Equity, AI und einer ganzen Reihe aktualisierter Funktionen. Wir können Ihnen helfen, Ihre Odoo-Implementierung vorzubereiten, um das Beste aus der kommenden Veröffentlichung herauszuholen.

in Odoo
Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Lernen Sie mehr über Odoo: 

Treffen Sie much.! Erfahren Sie mehr über unser Team

Über uns
Sprechen Sie mit unseren Experten
Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: