Odoo CRM hilft Unternehmen dabei, Leads zu verwalten, Verkaufsprozesse zu verfolgen und Kundeninteraktionen zu automatisieren.. Da es nahtlos mit anderen Odoo-Appsintegriert ist, können Unternehmen CRM, Vertrieb, Marketing und Betriebsabläufe in einem System steuern. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Funktionen von Odoo CRM vor, vergleichen es mit spezialisierten CRM-Systemen und zeigen, wie es sich in andere Unternehmensbereiche integriert.
Was sind die Kernfunktionen von Odoo CRM?
Odoo CRM bietet Unternehmen eine strukturierte Lösung für das Kundenmanagement. Die wichtigsten Funktionen sind:
- Pipeline-Management: Leads durch verschiedene Verkaufsphasen verfolgen und organisieren.
- Lead-Scoring & Zuweisung: Leads priorisieren und automatisch an Vertriebsteams weiterleiten.
- Automatisierung & Follow-ups: Aufgaben planen, Erinnerungen setzen und Prozesse von der ersten Anfrage bis zum Abschluss automatisieren.
- KI-gestützte Analysen : Verkaufsprognosen und Handlungsempfehlungen basierend auf Daten erhalten.
- Angebote & Aufträge: Verkaufschancen direkt in formelle Angebote und Verträge umwandeln.
- Berichte & Dashboards: Verkaufsleistung überwachen und Konversionsraten analysieren.
- Integration mit Vertrieb & Marketing: CRM-Daten mit Marketingkampagnen, E-Mails, E-Commerce und mehr synchronisieren.
Odoo CRM wurde entwickelt, um nahtlos mit anderen Odoo-Modulenzusammen-zuarbeiten, sodass externe Integrationen weitgehend überflüssig werden.
Odoo CRM vs. spezialisierte CRMs
Die Wahl zwischen Odoo CRM und einem spezialisierten CRM-System hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab und davon, ob Sie eine nahtlose Integration mit anderen Geschäftsprozessen benötigen.

So funktioniert Odoo CRM - vom Pipelineaufbau und Prognoserechnung über die Leadverfolgung bis hin zum Verkaufsabschluss.
Odoo CRM
Teil eines modularen Systems mit direkter Anbindung an Vertrieb, Buchhaltung, Lager und andere Odoo-AppsKeine externen Integrationen erforderlich.
Spezialisierte CRMs
Fokus ausschließlich auf CRM. Zusätzliche Software für Finanzen, Lager und Betrieb erforderlich.
(z. B. Salesforce, HubSpot)
Odoo CRM vs. Salesforce, Hubspot, Pipdrive & Co.
Im Gegensatz zu anderen CRM-Lösungen ist, Odoo CRM darauf ausgelegt, alle Unternehmensbereiche zu verbinden. Statt eine Vielzahl externer Tools zu nutzen, können Unternehmen Vertrieb, Kundenmanagement und Betriebsabläufe in einem einzigen System verwalten. Hier ein Vergleich mit Salesforce, HubSpot, Pipedrive und Zoho:
CRM | Plan | Preis pro Nutzer/Monat* | Zusammenfassung |
Enterprise/Custom | €29.90 | KI-gestütztes CRM mit voller ERP-Integration. Keine künstlichen Einschränkungen, flexible Workflows, Marketingfunktionen und nahtlose Verbindung zu Buchhaltung und Lager. Ein Preis für alle Apps. | |
Enterprise | €165.00 | Leistungsstark, aber teuer. Zusätzliche Kosten für KI, Automatisierung und erweiterte Analysen. Komplexe Einrichtung für kleine Teams. | |
Enterprise | €99.00 | Gut für Vertrieb, aber ohne ERP-Integration. Fokus auf Pipeline-Management, ohne Buchhaltung, Lager oder integrierte KI. | |
Bundle mit: | €150.00 | Sehr teuer für nur CRM. Starke Marketing-Funktionen, aber hohe Zusatzkosten für API, Berichte, Teams, Listen und Workflows. Nicht ideal für wachsende Unternehmen. | |
Enterprise | €40.00 | Günstig, aber mit begrenztem Funktionsumfang. Einstiegslösung ohne tiefe Integration von KI und ERP. |
*Im Jahresabo
Odoo CRM und Verkauf lassen sich nahtlos in alle Prozesse einbinden
Odoo CRM ist darauf ausgelegt, mit anderen Odoo-Modulen zusammenzuarbeiten. So bleiben Kundendaten immer mit den Geschäftsvorgängen verknüpft. KI und Automatisierung reduzieren manuelle Dateneingaben und ermöglichen eine effiziente Steuerung von Vertrieb, Finanzen und mehr.
Verkauf & Marketing
Lead-Scoring & Qualifikation: Odoo CRM analysiert das Verhalten von Leads und ermöglicht eine gezielte Bearbeitung.
Multichannel-Vertrieb: In Odoo CRM werden Leads aus Online-Shops, POS und Direktvertrieb zentral verwaltet.
Automatisierte Workflows: Odoo CRM automatisiert Aktionen wie Follow-ups, Demos oder Angebotserstellung.
Kundenbindung & Zusatzverkäufe: Odoo CRM-Daten helfen bei Folgeangeboten auf Basis früherer Käufe.
Lager & Produktion
Echtzeit-Bestand: Odoo CRM berücksichtigt Lagerbestände bei Verkaufsabschlüssen.
Auftragsfertigung: Fehlt ein Produkt, löst Odoo CRM automatisch eine Produktion oder Bestellung aus.
Dropshipping & Lieferantenmanagement: Odoo CRM unterstützt Logistikprozesse bei externen Lieferanten.
Retouren & Garantieabwicklung: Odoo CRM verknüpft Käufe mit Kundenkonten und vereinfacht Rücksendungen und Garantiefälle.
Buchhaltung &
Rechnungen
Mehrfirmen- & Mehrwährungsfähigkeit: Odoo Odoo CRM sorgt für korrekte Verarbeitung internationaler Transaktionen.
Abo-Management: : Odoo CRM verknüpft laufende Verträge mit wiederkehrenden Rechnungen.
Automatische Provisionsabrechnung: Odoo CRM berechnet Verkaufsprovisionen und verknüpft sie mit Abrechnungen.
Zahlungserinnerungen & Mahnungen:: Odoo CRM synchronisiert sich mit der Buchhaltung und reduziert offene Forderungen.
Projektmanagement & Außendienst
Projekt- & Serviceautomatisierung: Odoo CRM erstellt automatisch Projekte oder Serviceaufträge, sobald ein Deal abgeschlossen ist.
Vertrags- & SLA-Verwaltung: Odoo CRM trackt Service-Level-Agreements und setzt Erinnerungen für Vertragsverlängerungen.
Zeiterfassung & Spesenmanagement: Odoo CRM verknüpft Verträge mit Projektkosten für eine exakte Abrechnung.
Optimierte Einsatzplanung: Odoo CRM plant Außendiensteinsätze anhand von Kundenstandorten und Dringlichkeit.
Odoo CRM lässt sich an Ihr Unternehmen anpassen
Odoo CRM lässt sich flexibel anpassen – doch damit es wirklich effizient läuft, kommt es auf die richtige Einrichtung an. Wir helfen Ihnen dabei:
- Drittanbieter-Software zu integrieren, wenn erforderlich.
- Vertriebs- und Automatisierungsprozesse zu optimieren, um manuelle Aufgaben zu reduzieren.
- Das gesamte CRM-Setup zu skalieren, um zu gewährleisten, dass Odoo mit Ihrem Unternehmen wächst.
Odoo CRM optimal einrichten mit much. Consulting
Odoo CRM bietet viele Möglichkeiten – aber die richtige Einführung ist entscheidend. Ob individuelle Integrationen, Prozessautomatisierung oder eine vollständige Einrichtung – wir helfen Ihnen dabei. Sprechen Sie mit unseren Experten, um die passende Odoo-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden!