KI-Einsatz in der Lagerverwaltung mit Odoo ERP

14. November 2025

Odoo Inventory has been one of Odoo’s earliest AI bets, with features dating back to version 16. 

Now, with the launch of Odoo 19 and its new Odoo AI app, these features have become even smarter and more integrated.

Discover all the latest AI features in Odoo Inventory and how they help you to optimise your supply chain management.

AI has quietly made Odoo Inventory smarter over time

Odoo Inventory allows businesses to manage their supply chain efficiently and in real time.

It works for a range of industries and use cases:  retail, manufacturing, wholesale, healthcare, and more.

AI isn’t new to this app, per se. It has, in fact, been quietly supporting and automating supply chains in Odoo for years, with many AI-powered features already well-established behind the scenes:

Optimised in-warehouse stock handling

Odoo uses AI to analyse purchasing and product movement trends.

It automatically positions fast-moving items closer to dispatch areas in warehouses for quicker stock handling.

Odoo Inventory places stock in specific warehouse locations based on when it has to be dispatched.

Live inventory tracking with AI and IoT

Odoo combines AI and IoT devices to track inventory in real time. 

It connects to barcode scanners and IoT gateways to track every piece of stock.

Users can receive live updates on the status of their inventory. This data can then inform automated replenishment to keep stock levels stable.

New in Odoo 19 - Improved demand forecasting

One of Odoo’s first AI features in version 17 was support for inventory forecasting, though it focused more on forecast planning.

In Odoo 19, the integrated AI app can now analyse historical sales and seasonality to generate reliable “Demand Forecasts”. 

This data then feeds directly into the “Min/Max Reordering Rules” to automatically replenish stock.

Odoo Inventory uses AI to predict stock levels based on existing, pre-ordered, and sold material. It forecasts stock levels and indicates the time for replenishment.

New in Odoo 19 - Automatic replenishment 

Based on optimised demand forecasting with AI, Odoo can predict when stock will fall below a minimum level.  

With version 19, the system now automatically creates a “Purchase Order” or “Manufacturing Order” to replenish low or missing stock.

Odoo automatically updates orders and time to replenishment within stock forecasting reports.

New in Odoo 19 - Automated stock returns

Odoo 19 uses AI to recognise when an order has been returned and to cancel the associated “Delivery Order” in Inventory. 

The material or product is automatically unreserved, keeping stock levels accurate in real-time.

Odoo automatically unreserves stock from an order that has been cancelled and returned.

New in Odoo 19 - Smart purchasing suggestions

Odoo uses AI to suggest how many stock units should be ordered based on previous orders in the Purchase app. 

To do this, Odoo calculates forecasted demand based on historical sales and demand data.

Odoo suggests stock replenishment based on previous “Purchase Orders”.

New in Odoo 19 - Predictive analytics stock reporting 

Odoo had already used AI’s predictive analytics capability to create inventory management reports in earlier versions. 

With the new inventory reports in Odoo 19, users can directly replenish, reserve & unreserve, and forecast stock inside the main report view.

Odoo Inventory reports use predictive analysis to flag stock levels and place orders for replenishment, reserving, etc. 

Reach out to automate Odoo Inventory with AI

Talk to our Odoo experts and see how you can automate your logistics management processes with AI.

Odoo ermöglicht langfristige IT-Strategien für eine KI-getriebene Zukunft.

Durch seinen Open-Source-Charakter kann Odoo leicht angepasst und erweitert werden, um neue Technologien, wie z. B. KI, zu integrieren. Als das führende Open-Source-ERP-System, ist Odoo die ideale Wahl für Unternehmen, die eine langfristige IT-Strategie aufbauen wollen, die für zukünftige Innovationen offen bleibt. Die Integration von KI-Anwendungen erfolgt nahtlos und ermöglicht es Unternehmen, auch in einer schnelllebigen Umgebung wettbewerbsfähig und agil zu bleiben.

KI-unterstützte Bestandsführung in Odoo

Die Kombination von Odoo ERP und KI-Funktionen eröffnet Unternehmen eine Fülle von Möglichkeiten, so etwa auch in der Bestandsverwaltung. Durch die Nutzung von KI zur Analyse historischer Daten, zur Vorhersage der zukünftigen Nachfrage und zur Optimierung der Lagerbestände können Unternehmen ihre Bestandsmanagementprozesse grundlegend revolutionieren.

Präzise Nachfrageprognosen

In Odoo ERP integrierte KI-Algorithmen können historische Verkaufsdaten, saisonale Trends und aktuelle Branchenentwicklungen auswerten, um exakte Bedarfsprognosen zu erstellen. Dank dieser Vorhersagefähigkeit können Unternehmen ihre Produktions-, Beschaffungs- und Verkaufsstrategien effektiver planen und bei Bedarf gezielte Anpassungen vornehmen.

Bestandsverfolgung in Echtzeit

Durch die Koppelung von KI mit IoT-Geräten lässt sich der Lagerbestand innerhalb von Odoo ERP in Echtzeit verfolgen. Dadurch erhalten Sie einen genauen und stets topaktuellen Überblick über Ihre Lagerbestände, so dass Sie auf etwaige Nachfrageschwankungen prompt reagieren können.

Automatisierte Nachbestellungen

Mit künstlicher Intelligenz kann der Warennachschub in Odoo ERP auf der Grundlage der prognostizierten Nachfrage automatisiert werden. Das System generiert automatisch Bestellungen für benötigte Produkte, wenn der Lagerbestand einen bestimmten Schwellenwert erreicht, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.

Optimierte, datengestützte Entscheidungsfindung

Indem die prädiktiven Analysefunktionen von AI in Odoo ERP integriert werden, können Unternehmen von nun an datengesteuerte Entscheidungen treffen. So lassen sich beispielsweise Produkte mit hoher Nachfrage identifizieren, der optimale Zeitpunkt für Nachbestellungen bestimmen und die idealen Lagerbestände festlegen.


Erschließen Sie das Potenzial von Odoo und KI für eine zukunftsweisende Bestandsverwaltung

Indem sie mit Odoo eine langfristige IT-Strategie entwickeln und die Power von KI nutzen, können Unternehmen eine Zukunft voller unendlicher Möglichkeiten erschließen, so unteranderem im Bereich des Bestandsmanagements. Mit dieser Synergie lassen sich nicht nur Unternehmensprozesse und Ressourcennutzung optimiert, sie steigert auch die Kundenzufriedenheit, indem sie die rechtzeitige Verfügbarkeit von Produkten gewährleistet. In einer Welt, in der Agilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, stattet die Integration von KI in Odoo ERP Unternehmen mit den Tools aus, die sie benötigen, um im Wettkampf immer einen Schritt voraus zu sein.

Profitieren Sie von Odoo und seinen innovativen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie unsere Experten für ein persönliches Beratungsgespräch!


in Odoo
Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Lernen Sie mehr über Odoo: 

Treffen Sie much.! Erfahren Sie mehr über unser Team

Über uns
Sprechen Sie mit unseren Experten
Your Dynamic Snippet will be displayed here... This message is displayed because you did not provided both a filter and a template to use.

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: